Heute wurden sämtliche noch ausstehende Restarbeiten und noch offenen Einweisungen abgeschlossen.
Ich bedanke mich insbesondere bei Frau Probst für die geleistete Unterstützung.
Resümee
Es hat zwar aufgrund der Lieferengpässe etwas länger als erwartet gedauert, doch das Ergebnis ist, – soweit ich das bis jetzt beurteilen kann -, sehr gut.
Was ich das nächste mal besser machen würde …
Die Elektroplanung für die Angebotserstellung bereits im Detail konkretisieren und schriftlich fixieren.
Bei der Bestellung von “Full Black” Modulen darauf achten, dass auch die Modul Halter und je nach Aufpreis, die Schienen in schwarz ausgeführt werden.
Geplante Termine so fixieren, dass der Solarteur / Elektriker diesen nicht verschieben will.
Zum geplanten Termin erschienen zunächst 2 Mitarbeiter der Elektro – Truppe gegen 09:30 Uhr. Etwas später stieß ein weiterer Mitarbeiter hinzu.
Der zusätzliche Schrank wurde installiert und die noch fehlenden Komponenten angeschlossen. Gegen 14:30 Uhr waren diese Arbeiten abgeschlossen.
Die für 15:15 Uhr abgesprochene Einweisung fiel recht kurz aus. Es wurden notwendigen Schaltungen im Sicherungskasten erläutert und vorgeführt. Es folgte die Ersteinrichtung meiner Anmeldung im Sunny Portal und der Benutzeranmeldung an der Web GUI des Wechselrichters mit dem voreingestellten Passwort. Abschliessend wurde die Funktionalität SMA Energy App mit dem eingerichteten Sunny Portal Zugang geprüft.
Weitere Einweisungen erfolgten nicht. Meine Frage nach dem Installateur Zugang wurde aufgrund der Möglichkeit zu kritischen Änderungen abgelehnt (weder für die Web GUI des Wechselrichters noch für das Sunny Portal).
Der SMA Charger wurde ausschließlich gezeigt, dass er als Verbraucher verknüpft wurde jedoch gar nicht erläutert und auch kein Zugang mittgeteilt
Leider habe ich mittlerweile einige Einstellungen und Konfigurationen gefunden, die ich als Benutzer nicht ändern bzw. korrigieren kann. Eine E-Mail an Solaris ist raus …
Heute um 8:30 schellten die Dachtruppe (3 Mann) und starteten nach einem kurzen Rundgang unmittelbar mit den Installationsarbeiten der PV – Module.
Der Elektrotrupp (2 Mann) kam ca. 1 Stunden später. Hier wurden zunächst alle Vorplanungen zu Wechselrichter und Speicher über den Haufen geworfen. Nachdem dann die Geräte neu positioniert und aufgehängt/aufgestellt wurden, stellte der Elektriker zunächst den IST-Zustand des Zählerschrankes fest.
Mittags waren auch die Kabelkanäle montiert und die Anschlussleitungen verlegt. Dann stellte sich heraus, dass im Gegensatz zu unserem ausdrücklich Wunsch, keine automatische Notstromumschaltung im seinem Auftrag ist. Nach einem Telefonat wurde eine manuelle Umschaltbox, die im Elektrikerauto vorhanden war, als Lösung mit mir abgesprochen.
Einige Zeit, gegen 15:00, später, erklärte der Elektriker, dass mein Zählerschrank zu klein ist, bzw. falsch aufgebaut ist. Es fehle ein weiteres Verteilerfeld, unser Zählerschrank hätte zwar 4 Felder wovon 2 frei wären, aber, der damalige Installateur hätte 3 Zählerfelder statt 2 Zählerfelder und 2 Verteilerfelder eingebaut. Als einzige Lösung wurde uns die Anschaffung eines zusätzlichen Schrankes mit 1 Verteilerfeld präsentiert.
Nachdem wir einmal vor der Angebotserstellung und nach der Beauftragung Bilder des Zählerschrankes und 3 vor Ort Besichtigungen stattgefunden haben, war ich, gelinde gesagt, mächtig irritiert.
Dass ein zusätzlicher Schrank mit Verteilerfeld benötigt wird, hätte ich sicher bei Feststellung in einem der Besichtigungstermine akzeptiert, aber kurz vor Fertigstellung der Installation in Verbindung mit der Notwendigkeit den bereits aufgehängten Wechselrichter um 30 cm zu verschieben und die Kabelführungen anzupassen, hatten zur Folge, dass mit einer Fertigstellung an diesem Tag definitiv nicht zu rechnen ist. Der Hauptgrund, der jetzt plötzlich benötigte Schrank muss erst von mir beauftragt werden.
Obwohl in einem Telefonat mit dem Vertrieb, der mir das Angebot für den zusätzlichen Verteilerschrank erstellt hat, es hieß, dass unter der Voraussetzung, dass ich den unterschrieben Auftrag noch am gleichen Tag zurück schicke, evtl. am Samstag die Fertigstellung erfolgen könnte.
Zählerschrank mit “fast” allen PV Elementen, zu klein
Dem war nicht so, am darauffolgenden Samstag erschien kein Solaris Elektriker, sondern nur der Gerüstbau-Trupp, der das Gerüst wieder abbaute. Bis auf den Umstand, dass sie nicht zu genannten Terminen und damit nicht angekündigt erscheinen, waren sie schnell und unkompliziert.
Vielen Dank an den Gerüst-Trupp von Solaris.
Die Dachtruppe war nachmittags fertig. Die Jungs waren echt gut. Obwohl sie, – entgegen unseres mehrfachen weitergegeben Wunsches -, kein schwarzes Kabelrohr dabei hatten, haben sie das Problem durch schwarz lackieren der vorhandenen Alu-Rohre umgesetzt. Das i-Tüpfelchen wären schwarze Modulhalter für Full-Black-Module gewesen.
Für uns zum Einen völlig überraschend und zum Anderen zu unserer Beruhigung erschien heute, ohne weitere Ankündigung, der Gerüstbau der Fa. Solaris and more.
Beruhigend, da gestern noch eine E-Mail eingetroffen ist, in der, relativ allgemein, Terminschwierigkeiten avisiert wurden.
Vergangene Woche rief mich die Firma Solaris and more an und fragte an, ob am
04.05.2023
eine vorbereitende Begehung stattfinden könnte.
Sämtliche Rahmenbedingungen wurden überprüft und dokumentiert.
Dachflächen und Dachaufbau
Leitungswege
Verteilerschrank
Standort Wechselrichter und Speicher
Größe und Position des Gerüstes
Unser Wunsch, dass die an der Fassade verlaufenden Leitungsführungen über das Fachwerk verlaufen und in schwarz ausgeführt werden sollen, wurde bestätigt.
Der Zählerschrank wurde erneut begutachtet und unsere Wunschstandorte von Wechselrichter und Speicher geprüft.
Heute, am 28.04.2023, wurde die Wallbox installiert. Ein sehr freundlicher Mitarbeiter hat die Wallbox auf gehangen und die notwendigen Kabel sehr ordentlich und sauber bis zum Zählerschrank verlegt.
Auch meinen Wunsch zur Montage der Wallbox mit bauseits vorhandenen langen Schrauben durch die Dämmung bis in die massive Wand ist er nachgekommen.
Er hat es alleine geschafft , obwohl im abschliessenden Bericht 2 Mitarbeiter geplant waren. Außerdem enthielt der Bericht die vollständige Installation. Nach Rückfrage und Bestätigung, dass die Anschlussarbeiten im Rahmen der PV-Anlageninstallation nachgeholt werden, habe ich die vor dem Techniker per E-Mail eingegangene Rechnung für die Wallbox Installation angewiesen.
Heute, am 32.03.2023, kam eine Terminänderung für die Vorbereitung der Wallbox Installation. Diesmal wurde der Termin auf den
28.04.2023
vorverlegt.
Nach der Klärung, dass es sich dabei nicht um den 1. Installationstag (= Fälligkeit der 60% Anzahlung) der Anlage handelt, haben wir erneut Urlaub umgeplant.
Heute war der Termin für das Aufstellen des Gerüstes. Richtig, war, denn lt. Solaris and more wurde bei der Eingangskontrolle des SMA – Wechselrichters ein Mangel festgestellt. Ein Ersatz ist nicht bis zum geplanten Termin der elektrischen Installation verfügbar.
Das Angebot, die Dachmontage, wie geplant vorzunehmen, und, die Elektroinstallation nachzuholen, habe nicht akzeptiert, da am 1. Tag der Installation 80% der Gesamtsumme gemäß vereinbarter Zahlungsbedingungen fällig würden. Meine Nachfrage, die Fälligkeit der Teilzahlung an den Termin der Elektroinstallation zu binden, wollte solaris and more nicht entsprechen.
Wir haben uns darauf verständigt, dass die vollständige Montage, Dachmontage und Elektroinstallation, am 15.05.2023 erfolgen soll. Da an diesem Termin auch der Speicher verfügbar ist, kann dann auch dieser zeitgleich eingerichtet werden.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen